In dieser Folge des RCDS Podcast steht Otfrid Weiss im Schwarzlicht. Er war nicht nur Senatsmitglied an der Universität Hannover, sondern berichtet darüber, wie der RCDS den ersten legalen AStA nach Niedersächsischem Hochschulgesetz gegen den Boykott aller linken Gruppen gewonnen und ein Jahr lang gegen Amtsenthebungen, Belagerungen, Gewalt und andere massive Widerstände gehalten hat. Danach schlug er eine beeindruckende Karriere durch die niedersächsische und sächsische Ministerialverwaltung ein, wo er als Pressesprecher im Wirtschaftsministerium Vorreiter im Internet war. Das Faible für schlanke Strukturen und die Digitalisierung brachte ihn sodann zu Microsoft, SAP und Deloitte. Otfrid berichtet über den Reformgeist einer Generation und die Lähmung, die auch in den neuen Bundesländern bald in die Verwaltung einzog.
Eine absolute Hörempfehlung für alle, die durch ihre Lust auf Politik, ihr Studium und ihr ehrenamtliches Engagement vermeintlich zwischen den Stühlen stehen.