Zum Inhalt springen

#32 – Im Schwarzlicht: Prof. Dr. Marcel Kaufman

In dieser Folge des RCDS Podcast steht Professor Marcel Kaufmann im Schwarzlicht. Der Berliner Anwalt war von 1990 bis 1991 Bundesvorsitzender des RCDS und hat die Wiedervereinigung bereits davor als Referent des RCDS in Bonn miterlebt. Er berichtet über seine Studienzeit in Würzburg, die ersten Erlebnisse im ungeteilten Deutschland sowie seinen wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang als Habilitand im Öffentlichen Recht und später als Partner der Großkanzlei Freshfields Brockhaus Deringer in Berlin. In einem abwechslungsreichen Gespräch ordnet Marcel Kaufmann die wirtschaftliche und politische Geschichte der letzten Jahrzehnte ein und wie seine Generation davon geprägt wurde bzw. sie geprägt hat.

Eine absolute Hörempfehlung für alle, die durch ihre Lust auf Politik, ihr Studium und ihr ehrenamtliches Engagement vermeintlich zwischen den Stühlen stehen.

Zur heutigen Musik von Marcel Kaufmann geht es hier: https://marcelsebastiankaufmann.com

Literaturtipp: Wartburgtreffen 1990. Ein demokratisches Deutschland für Europa. Unter Mitarbeit von Dietfried Jorke, Gottfried Meinhold, Klaus Richter, Ekkehard Seeliger, Tom Röthel, U.Kleeberg und Joachim Bauer (1990)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert